Ende April war TenneT an drei Tagen im nördlichsten Abschnitt des NordOstLinks in Dithmarschen unterwegs.
Anlass der Veranstaltungen war der erste Entwurf der Feinplanung für den Leitungsabschnitt zwischen Heide und dem Nord-Ostsee-Kanal. In diesem Zusammenhang wurden auch technische Hintergründe durch das Projektteam von TenneT erläutert.
Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden die Möglichkeit zu einem offenen Austausch und ihre Fragen in Einzelgesprächen loszuwerden. Im Fokus standen dabei vor allem der zeitliche Ablauf des Projektes, die laufenden Baugrunduntersuchungen, Entschädigungen, bauliche Auswirkungen sowie die parallele Planung von Amprion mit Korridor B im gleichen Abschnitt.
Die Veranstaltungen waren eine gelungene Fortsetzung des Dialogs in der Region und ein wichtiger Schritt mit Blick auf den detaillierten Planungsstand im PFA 1. Der sachliche Austausch vor Ort zeigt, wie ein Dialog auf Augenhöhe Vertrauen aufbauen und den gemeinsamen Weg für die Energiewende ebnen kann.