News

Laufend im Dialog zum NordOstLink: Infotermine boten Raum für Austausch    

17. Februar 2025|NordOstLink

50Hertz und TenneT informierten bei Infomärkten und Infoständen entlang des vorgeschlagenen Leitungsverlaufs für NordOstLink über Planung, Baugrunduntersuchungen und Erdverkabelung. 

In den vergangenen Wochen standen 50Hertz und TenneT im direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Gemeindevertretern. Während 50Hertz zu Infomärkten in Rieps, Gadebusch, Havighorst und Krummesse einlud, informierte TenneT auf einer gemeinsamen Infoveranstaltung mit Amprion in Heide, in Wöhrden sowie den Amtsverwaltungen von Bad Bramstedt und Schenefeld und auf dem Wochenmarkt in Kellinghusen. 

Ein zentrales Gesprächsthema waren die laufenden Baugrunduntersuchungen entlang des rund 190 Kilometer langen Leitungsvorschlags. Bevor erste Kleinrammbohrungen zur Analyse der Bodenbeschaffenheit stattfinden, werden die betroffenen Flächeneigentümer kontaktiert. Bei besonderen Herausforderungen wie Unterquerungen von Autobahnen oder Flüssen sind tiefere Bohrungen erforderlich. Diese Untersuchungen werden mehrere Monate in Anspruch nehmen und sind entscheidend für die weitere Detailplanung. 

Auch die technische Umsetzung der Erdverkabelung sorgte für viele Fragen. Besonders der Vergleich mit Freileitungen, Aspekte des Bodenschutzes sowie Entschädigungen für betroffene Flächen wurden intensiv diskutiert. Im westlichen Abschnitt der Trasse kamen zudem weitere Infrastrukturprojekte wie die Multiterminal-Hubs in Heide und im Raum Pöschendorf sowie Umspannwerke und Freileitungen zur Sprache. 

Beide Netzbetreiber zeigen sich zufrieden mit dem Interesse und den konstruktiven Gesprächen. Der Dialog bleibt ein wichtiger Bestandteil der Projektentwicklung. Der Bau der Erdkabelverbindung soll 2028 beginnen. 

TenneT ist bei NordOstLink für den westlichen Teil der Leitung zuständig, 50Hertz für den östlichen.